Anamorphoten-De-Squeeze – Kurzanleitung
Sieh dir das finale Bild mit dem Anamorphoten-Rechner an.
Grundlagen
Anamorphoten stauchen das Bild horizontal. Beim De-Squeeze wird die aufgezeichnete Breite mit dem Squeeze-Faktor multipliziert.
So nutzt du den Rechner
Aufgezeichnete Breite und Höhe eingeben, einen Squeeze-Faktor wählen oder selbst eintragen. Der Rechner zeigt reale Breite, Seitenverhältnis und Vorschau.
Beispiel
4096×1716 mit 1,5×-Optik ergibt nach dem De-Squeeze 6144×1716 – ideal für einen 2.39:1 Crop.
Beliebte Faktoren
- 1,33× für einen schnellen Scope-Look auf 16:9-Sensoren
- 1,5× passt gut zu 4:3- oder Open-Gate-Modi
- 2,0× liefert klassisches Kino-Scope
Tipp
Notiere den Faktor je Clip, markiere deine Proxies als squeezed oder de-squeezed und nutze die Vorschau für sichere Textbereiche.
Weitere Guides
- Seitenverhältnis-Guide Breite und Höhe mit einem Klick berechnen.
- FOV- & Crop-Faktor-Guide Sensoren vergleichen und Brennweiten anpassen.
- Zeitlupen-Guide Hohe FPS in flüssige Zeitlupe umrechnen.
- Frames-zu-Timecode-Guide Frames und SMPTE-Timecode konvertieren.
- Shutterwinkel-Guide Winkel in Verschlusszeiten übersetzen.