Seitenverhältnis-Rechner – Kurzanleitung
Du brauchst schnell Pixelmaße? Öffne den Seitenverhältnis-Rechner und nutze diese Notizen.
Grundlagen
Seitenverhältnis = Breite ÷ Höhe. 16:9 bleibt 16:9 – egal ob 1280×720 oder 3840×2160.
Wichtige Formate
- 16:9 für Displays, Streaming und Präsentationen
- 9:16 für vertikale Clips auf TikTok, Shorts und Reels
- 1:1 oder 4:5 für quadratische und Portrait-Posts
- 2.39:1 für klassischen Kino-Scope-Look
Fehlende Seite berechnen
Im Rechner Breite oder Höhe eingeben, ein Preset wählen und auf Berechnen klicken.
Beispiel: 3840 Breite + Preset 9:16 → Ergebnis 2160 Höhe.
Bewährte Größen
- 16:9: 1920×1080 oder 3840×2160
- 9:16: 1080×1920
- 1:1: 1080×1080
- 4:5: 1080×1350
- 2.39:1: 4096×1716 oder 2048×858
Tipp
Lege das Verhältnis vor Dreh oder Export fest und speichere das Rechner-Ergebnis in deinen Presets.
Weitere Guides
- FOV- & Crop-Faktor-Guide Sensoren vergleichen und Brennweiten anpassen.
- Zeitlupen-Guide Hohe FPS in flüssige Zeitlupe umrechnen.
- Frames-zu-Timecode-Guide Frames und SMPTE-Timecode konvertieren.
- Shutterwinkel-Guide Winkel in Verschlusszeiten übersetzen.
- Anamorphoten-Guide De-Squeeze planen und Scope-Auflösungen prüfen.